Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit

Die Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Domain www.rseb.de. Die Website enthält Informationen und Services zu Erddeponien im Rhein-Sieg-Kreis.

Barrierefreiheit dieser Seite

Die RSEB ist bemüht, ihre Webauftritte barrierefrei zugänglich zu machen. Internetseiten sollen so gestaltet sein, dass sie im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments stehen. Die folgende Erklärung zur Barrierefreiheit wurde am 16. Juni 2025 erstellt.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Dieser Webauftritt ist überwiegend barrierefrei. Die Anforderungen der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) sind aus technischer Sicht größtenteils erfüllt.

Die Bewertung der Vereinbarkeit der Website mit der BITV 2.0 wurde durch eine Selbstbewertung sowie einer automatisierten Prüfung mit gängigen Tools aufgestellt.

Welche Bereiche sind nicht barrierefrei?

PDF-Dokumente auf der www.rseb.de sind überwiegend nicht barrierefrei. Dies betrifft insbesondere ältere Dokumente. Wir sind bemüht, die noch bestehenden Barrieren zu überarbeiten und barrierefrei zu machen sowie Alternativen anzubieten.

Fast alle Farben haben einen ausreichenden Kontrast. Auf der Seite www.rseb.de/cookies gibt es in der Tabelle einen zu geringen Kontrast, der noch angepasst wird.

Prinzipiell funktioniert die Zoom-Funktion. Auch der Viewport-Zoom wird von uns noch aktiviert.

Die eingebetteten Online-Karten sind nur teilweise barrierefrei. Sofern es sich um die Kontaktanschriften handelt, wird zu der Karte immer auch die Adresse zusätzlich angeboten.

Auf der Website fehlt derzeit die Bereitstellung von Informationen in leichter Sprache und in Gebärdensprache. Informationen zur leichten Sprache sind aktuell über den Hauptauftritt www.rsag.de/leichte-sprache abrufbar.

Wir arbeiten kontinuierlich daran, bestehende Barrieren zu identifizieren und zu beheben.

Feedback und Kontakt

Etwaige Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen können Sie uns mitteilen an tanja.riesop@rsag.de

Zuständig für die barrierefreie Zugänglichkeit und die Bearbeitung der im Rahmen des Feedbackmechanismus (bspw. Kontaktformular) eingehenden Mitteilungen ist: RSAG AöR, Pleiser Hecke 4, 53721 Siegburg, Tanja Riesop

Schlichtungsverfahren

Sollten Sie auf Mitteilungen oder Anfragen zur barrierefreien Informationstechnik dieser Internetseite keine zufriedenstellende Antwort erhalten, können Sie die Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen einschalten.

Die Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen ist der Beauftragten der Landesregierung für Menschen mit Behinderung in Nordrhein-Westfalen zugeordnet. Die Ombudsstelle ist unter der Rufnummer 0211 855 34 51 oder per E-Mail (ombudsstelle-barrierefreie-it@mags.nrw.de) zu erreichen.

Weitere Informationen zur Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik NRW finden Sie hier: www.mags.nrw/ombudsstelle-barrierefreie-informationstechnik